Aktionsspieltag Ehrenamt

Aktionsspieltag Ehrenamt

15.02.2025

„Es motiviert uns, dass die großen Clubs die Arbeit auf den Dörfern sehen"

Auszug aus dem aktuellen NFV-Journal 02/2025:

 

Den 4:3-Erfolg des VfL Wolfsburg über Mainz 05 bejubelten an diesem 8. Dezember auch 50 Ehrenamtler aus Vereinen und Kreisfußballverbänden der Region Wolfsburg. Anlässlich des Aktionsspieltages rund um den Nikolaustag, mit dem sich 49 Klubs der Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga und der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim Ehrenamt bedankten, hatte der VfL Menschen eingela-den, die sich besonders stark im Kinderfussball engagieren und die bei der Umsetzung der Kinderfußballreform des DFB eine wichtige Rolle gespielt haben. Dank ihrer Hilfe sind die neuen Spielformen für Kinder in der Region Wolfsburg bei einer Umsetzungsrate von 80 Prozent angelangt - dies stellt einen absoluten Spitzenwert für Deutschland dar.

Zu den Eingeladenen zählte auch Ben Hardies vom SV 07 Moringen aus dem NFV-Kreis Northeim/Einbeck. Im Sommer 2019 übernahm der heute 21-Jährige die G-Jugend der JSG Weper. Dies ist die Moringer Jugendspielgemeinschaft. „Seitdem habe ich von der G- bis zur D-Jugend alles schonmal durch. Was mich immer wieder motiviert, ist das gemeinsame Training mit den Kindern. Es macht einfach Spaß, das eigene Fußballwissen weiterzugeben und sich gemeinsam bei Spielen, Turnieren und mittlerweile auch Festivals weiterzuentwickeln. Man bekommt von den Kindern einfach Woche für Woche so viel zurück", sagt Hardies, der am Mikrofon der VfL-Stadionsprecher Helmut Eickhoff und Georg Poetzsch Einblicke in seine Arbeit gab.

Mittlerweile ist Hardies auch Jugendleiter. „Es ist schön zu sehen, wie unsere JSG immer weiterwächst. Zudem fühlt es sich gut an, immer mal wieder neue Kinder und auch neue engagierte Trainer bei uns begrüßen zu dürfen."
Für den Aktionsspieltag dankte er dem VfL Wolfsburg, dem DFB und dem NFV. „Die Veranstaltung in der Volkswagen Arena zeigt einfach, dass auch von manchen großen Clubs die Arbeit im Kinder- und Jugendfußball auf den Dörfern gesehen wird. Das motiviert uns nochmal zusätzlich!"

 



Quelle: NFV

Fotos: VfL Wolfsburg

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.